Bericht
Vortrag Homosexualität und Islam
Freitag, 10. November 2017
Regionalverband Saarbrücken, 19:30 Uhr,
Schlosskeller Saarbrücken

Häufig wird über die Spannungen zwischen „dem Islam“ und „der Homosexualität“ diskutiert. Die Thematik besitzt eine hohe Brisanz, insbesondere seit 2015 eine verstärkte Einwanderung aus muslimischen Ländern nach Deutschland erfolgte.

Die Debatte wird oft auf beiden Seiten zu stereotyp und ohne umfassende Kenntnis abgehandelt. Daher ist es uns und dem LSVD Saar ein Anliegen, das Thema in den öffentlichen Diskurs einzubringen: Wie steht der Islam als Religion zur Homosexualität? Viele glauben, auf diese Frage gäbe es nur eine einzige Antwort. Andreas Ismail Mohr wird uns zeigen, dass es mehrere gibt.

 

Andreas Ismail Mohr studierte Islamwissenschaft, Iranistik und Semitistik an der Universität Heidelberg. Während seines Studiums bereiste er zahlreiche muslimische Länder und Gebiete, darunter Ägypten, Pakistan, Bosnien, Indien, Tunesien, sowie die Städte Mekka und Medina. Er veröff entlichte unter anderem „Islam und Homosexualität – eine diff erenzierte Betrachtung“ und „Das Volk Lots und die Jünglinge des Paradieses. Zur Homosexualität in der Religion des Islam“. Zudem hielt er zahlreiche Vorträge, Gespräche, Workshops und Seminare zu Themen des Islams sowie des interreligiösen Dialogs.

Die Veranstaltung fi ndet als Teil des Jahresprogramms „Vielfalt und Off enheit – Säulen einer freien Gesellschaft“ von Ramesch e.V. sowie als Teil der Reihe „Gegenwind“ des LSVD Saar statt.

 

Kooperationspartner:

LSVD Saar;

Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend