Auftaktveranstaltung
Vortrag / Gesprächsrunde
"Demokratie: Mach der Ohnmächtigen?"
Donnerstag, 10.April 2014, 19.00 Uhr
Landtag des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 7, 66119 Saarbrücken

 

Die Überwindung autokratischer Systeme in der Welt geht einher mit der Hoffnung auf demokratische Strukturen, WWachstum und Entwicklung. Die Menschen setzen große Erwartungen in neu entstehende Staatssysteme, von denen sie sich Rechtsstaatlichkeit, Selbstbestimmung, vor allem aber auch mehr Partizipation erhoffen. An den jüngsten Umbrüchen, z.B. in der arabischen Welt, waren alle sozialen Schichten beteiligt. Für die Bevölkerungsmehrheit gehört zum Aufbau demokratischer Institutionen unabdingbar nicht nur die Überwindung der Armut sondern auch die gesellschaftliche Partizipation.

Infolge der Systemumbrüche wurden Menschen, die bisher oftmals passiv verblieben sind, zu Akteuren. Es entstand eine neue Form der Bürgeremanzipation. Doch führen diese Proteste auch tatsächlich zu neuen Demokratien und gleichberechtigter Teilhabe? Welches Verständnis von Demokratie herrscht bei uns vor und welche Vorstellungen gibt es in anderen Ländern? Können Deutschland und Europa ihre Demokratiewerte einfach in diese Länder übertragen? Welche Art der Entwicklungszusammenarbeit muss es geben, damit Menschen nicht aufgrund von Hunger und Armut auswandern müssen?

 

Herr Dr. Aydin wird die oben gestellten Fragen in seinem Vortrag behandeln und als Fallbeispiel seinen Fokus überwiegend auf die Türkei richten; dabei wird er aber auch die arabischen Länder im Blick behalten.

REFERENT: Dr. Yaşar Aydin ist Mercator-IPC Fellow an der SWP - Stiftung Wissenschaft und Politik. Er ist Lehrbeauftragter an der Evangelischen Hochschule Rauhes Haus und Mitglied des Hamburger Türkei-Europa-Zentrums.

ERÖFFNUNG: Ikbal Berber, M.A., Präsidentin von Ramesch - Forum für Interkulturelle Begegnung e.V. Im Anschluss spricht Frau Ikbal Berber mit dem Referenten. Das Publikum ist herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.

MUSIK: Gittarrenduo Gianna De Fazio und Tim Beuren, Musikhochschule Saar

 

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes

Bündnis 90/ Die Grünen - Fraktion im Landtag des Saarlandes

CDU - Fraktionim Landtag des Saarlandes

DIE LINKE - Fraktion im Landtag des Saarlandes

Die Piraten - Fraktion im Landtag des Saarlandes

SPD - Fraktion im Landtag des Saarlandes

Ramesch - Forum für Interkulturelle Begegnung e.V.