Der Saarländische Rundfunk hat über unsere Veranstaltung mit Europe Direct Saarbrücken und dem European Democracy Lab einen Kurzbericht veröffentlicht, den wir hier wiedergeben:

Ulrike Guerot
Ulrike Guérot
Bild: Lukas Ratius

"Im Einsatz für eine europäische Utopie

Das Interview der Woche mit der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot
Carolin Dylla 06.07.2019 | 12:45 Uhr

Die SR-Reporterin Carolin Dylla hat mit der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot über die Idee einer europäischen Republik und das politische Hin- und Her um die EU-Kommissionspräsidentschaft gesprochen - und darüber, was ihre Utopie Europas mit Risotto zu tun hat.

Große Ideen und große Gesten: Davor schreckt die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot selten zurück. Vor den Europawahlen zum Beispiel hat sie – gemeinsam mit anderen Künstlern – ein Projekt gestartet und von Balkonen aus symbolisch die europäische Republik ausgerufen. Die "europäische Republik", das heißt für Ulrike Guérot: Egal, ob jemand aus Litauen, Deutschland, Spanien oder Tschechien kommt – die politischen Rechte aller Bürger sind die gleichen.

GESCHICHTE KANN SICH SCHNELL WANDELN

Klar sei das eine Utopie, sagt Ulrike Guérot. Sie fordert aber, so eine europäische Republik überhaupt erstmal als Idee zu denken. Denn dass sich dafür die "Tür der Geschichte" öffnet, kann schneller gehen, als man glaubt – ist die Wissenschaftlerin überzeugt.

Ihre Thesen hat Ulrike Guérot am Donnerstag Abend, 4. Juli, im Saarbrücker Rathaus diskutiert. Zu der Veranstaltung hatten Europe Direct, Ramesch - Forum für Interkulturelle Begegnung und das European Democracy Lab eingeladen.

ZUR PERSON

Ulrike Guérot ist Politikwissenschaftlerin und Publizistin. Sie ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität in Krems und hat das European Democracy Lab in Berlin gegründet."

QuelleSR Kulturradio - Interview der Woche

Auf der Seite des SR-Kulturradios findet sich außerdem eine Aufzeichnung des Interviews mit Ulrike Guérot, und auch das European Democracy Lab berichtete auf seiner Internetseite über die gemeinsame Veranstaltung mit Ramesch. 

 

Bilder der Veranstaltung: