
Am Montag, den 18.11.2019 beginnt unsere Kulturwoche im November mit der multimedialen Leseperformance Türkland des Schauspielerinnen-Duos Dilşad Budak-Sarıoğlu und Ilgıt Uçum im Theater im Viertel in Saarbrücken. Türkland ist ein Stück über das Auswandern und Nichtankommen mit starken autobiographischen Bezügen, erzählt als Lebensreflexion einer Frau an ihrem Hochzeitstag. Abwechselnd auf deutsch und türkisch (mit Übertiteln) erzählt sie von ihrem Aufwachsen als Kind sozialistischer Eltern, die nach dem "September-Putsch" von 1980 zunächst untertauchten, dann von Istanbul nach Paris flüchteten und schließlich in Velbert bei Wuppertal landeten, einer Kleinstadt mitten im deutschen Nirgendwo.
Mal heiter und komisch, manchmal traurig und schwermütig erinnert sich Dilşad an die ganz unterschiedlichen Stationen ihres bisherigen Lebens und die wiederkehrende Erfahrung der Fremdheit. Als Kind musste sie sich mit einer nicht nur kulturell völlig anderen Umwelt auseinandersetzen und erlebte den Schmerz der Diskriminierung und des Nicht-Dazugehörens. Auf der Suche nach der Heimat kehrte sie als Erwachsene schließlich Deutschland den Rücken und remigrierte nach Istanbul, um sich bewusst mit ihrer Vergangenheit auseinander zu setzen, ihre Identität zu finden und Verantwortung zu übernehmen. Doch auch hier fühlte sie sich anfangs nur fremd und im ewigen Dazwischen - bis sich die Deutschtürkin in einen Türkeitürken verliebte und erneut Welten aufeinander prallten. Türkland: Ein Stück über das Fremdsein und die Vielfalt.
Türkland entstand aus einer Kooperation der Kulturplattform Maviblau aus Berlin und Istanbul mit dem Istanbuler Theater Entropi Sahne und wurde seit 2017 bereits an zahlreichen Spielorten in Deutschland und der Türkei zur Aufführung gebracht. Durch eine Kooperation von Ramesch und der Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland treten die beiden Schauspielerinnen nun erstmals in Saarbrücken auf. Der Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltungsreihe "Deshalb Europa! Visionen wagen" wird gefördert von der Stadt Saarbrücken, dem Regionalverband Saarbrücken, der Arbeit und Kultur Saarland GmbH, dem Sparkassenverband Saar und der Saarland-Sporttoto GmbH. Der Verein Ramesch - Forum für Interkulturelle Begegnung e.V. wird gefördert aus Mitteln des saarländischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Die Leseperformance Türkland wird außerdem unterstützt vom Integrationsbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Zweisprachiger Beitrag. Falls erforderlich, in den Einstellungen türkische Untertitel aktivieren! (zweisprachig)
Quelle: Maviblau Magazin.