Veranstaltungen
Film
„Almanya – Willkommen in Deutschland‟ (Deutschland 2011)
Donnerstag, 15. September 2016, 19.00 Uhr
Kino 8 ½, Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken
Die fesselnde Multi-Kulti-Komödie „Almanya - Willkommen in Deutschland‟ (Deutschland 2011) von Yasemin Şamdereli und Nesrin Şamdereli geht der Frage nach, wie das Leben verläuft, wenn man als 1.000.001 Gastarbeiter nach Deutschland kommt.
Der mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen prämierte Film erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die Geschichte von Hüseyin Yilmaz und seiner Familie, die Mitte der 60er Jahre ihre Heimat Türkei verlassen, um als Gastarbeiter das deutsche Wirtschaftswunder zu unterstützen.
Open-Air Kino
„Monsieur Claude und seine Töchter‟ (Frankreich 2014)
09. Juni 2016, 21.00 Uhr
Innenhof im Filmhaus, Mainzer Straße 8, 66111 Saarbrücken (Bei schlechtem Wetter im großen Saal des Filmhauses)
In der Culture-Clash-Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter‟ (Frankreich 2014) von Philippe de Chauveron stehen Vorurteile über unbekannte Kulturen und Religionen des französischen Bürgertums im Zentrum des Geschehens. Der Kinohit, der in Frankreich mehr als 12 Millionen Menschen ins Kino locken konnte, wird bei einem Open-Air Kino im Innenhof des FIlmhauses auf einer großen Leinwand gezeigt.
Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz und haben vier ziemlich schöne Töchter. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben wie sie sind. Erst als sich drei ihrer Töchter mit einem Muslim, einem Juden und einem Chinesen verheiraten, geraten sie unter Anpassungsdruck. In die französische Lebensart weht der raue Wind der Globalisierung und jedes gemütliche Familienfest gerät zum interkulturellen Minenfeld.
Erzählcafé
Von Kulturen erzählen...
Donnerstag, 02. Juni 2016, 18.30 Uhr
Festsaal im Rathaus St. Johann, Rathausplatz, 66111 Saarbrücken
Um den Blick für die kulturelle Vielfalt Deutschlands zu schärfen, berichten Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen über ihre alltäglichen Erfahrungen in Deutschland. Die Gäste erzählen von den Besonderheiten ihrer eigenen Kultur und auf welche Herausforderungen sie bei der Ausübung ihrer kulturellen Gepflogenheiten stoßen; sie erzählen auch davon, welche Traditionen der Deutschen gern übernommen werden oder auch davon, was eher seltsam anmutet und mit Erstaunen betrachtet wird.
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation ist das Erzählen über das Leben von in Deutschland lebenden Menschen aus unterschiedlichen Kulturen wichtiger denn je. Schließlich bringen die geflüchteten Menschen auch Kulturen mit, die der Bevölkerung in Deutschland nicht unbedingt geläufig sind. Daher ist es für eine gelungene Integration unabdingbar, sich differenziert mit den - für viele Menschen mehr oder weniger unbekannten - Kulturkreisen auseinanderzusetzen.
Weiterlesen: Jahresreihe 2016/Erzählcafé Von Kulturen erzählen...
Vom Fremdsein und Beheimatetsein - Märchen im Spiegel verschiedener Kulturen Märchenstunde für Kinder ab 6 Jahren
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchmesse
Samstag, 22. Mai 2016, 15.00 – 16.00 Uhr
Märchenzelt
Märchen sind universell und finden sich in allen Kulturen der Erde wieder. Als zeitlose Geschichten sind sie an keinen Ort gebunden und entfalten ihre Magie auf wundersame Weise, die Kinder und Erwachsene zugleich faszinieren. Untersuchungen zu Märchen der Welt zeigen, dass in verschiedenen Epochen Märchenwanderungen stattgefunden haben, weshalb sich Symbole und Motive in vielen Ländern ähneln. Sogar Märchen, die als deutsches Kulturgut gelten, gehen auf Überlieferungen aus anderen Kulturen zurück. Dies und einiges mehr erfährt ihr, wenn ihr den wunderbaren und eigenartigen Begebenheiten lauscht und euch in die Welt der Märchen entführen lässt.
Weiterlesen: Jahresreihe 2016/Vom Fremdsein und Beheimatetsein
Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse mit Stand
Unter dem Motto: RESPEKT!
VHS Regionalverband Saarbrücken
Schlossplatz, 66119 Saarbrücken
Donnerstag, 19. Mai – Sonntag, 22. Mai 2016
Donnerstag, Freitag 09.00 – 18.00 Uhr, Samstag, Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr
Weiterlesen: Jahresreihe 2016/Europäische Kinder & Jugendbuchmesse
Unterkategorien
Jahresreihen Beitragsanzahl: 110
Aktion Beitragsanzahl: 8
Interreligiöser Dialog Saarbrücken Beitragsanzahl: 4
Erzählcafe Beitragsanzahl: 5
Film Beitragsanzahl: 19
Musik Beitragsanzahl: 9
Theater Beitragsanzahl: 3
Kabarett Beitragsanzahl: 10
Stand-Up Comedy mit Senay Duzcu (2021)
Hitler war eine Türkin?!
Senay Duzcu ist die erste weibliche türkische Stand-Up Comedian in Deutschland.
„Typisch deutsch! Du Hitler“ wurde sie im Zug von einem Mann beschimpft, als sie ihn bat, sein Rad ordentlich abzustellen, damit die Fahrgäste in den Zug einsteigen können.
Fr, 19.11.2021, 20 Uhr
Schlosskeller Saarbrücken
Vorverkauf/Reservierung: 12 € über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0681-3904921
Abendkasse: 15 €
Nachweis: Geimpft/Genesen/Getestet
Gefördert durch die Landeshauptstadt Saarbrücken, den Integrationsbeirat Saarbrücken, den Regionalverband Saarbrücken
sowie das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Seite 9 von 34
Suche
Jahresreihen
-
2020: Demokratie! Werte | Wandel | Wegweiser
-
2019: Deshalb Europa! Visionen wagen
-
2018: ZusammenHALT: Aspekte in der Einwanderungs-Gesellschaft
-
2017: Vielfalt und Offenheit - Säulen einer freien Gesellschaft
-
2016: Deutschland: Heimat vieler Kulturen
-
2015: Flucht: Vertreibung, Heimatlosigkeit ...
-
2014: Demokratie: Macht der Ohnmächtigen?
-
2013: Essen... nur Essen?
-
2012: Orientierung in Zeiten der Globalisierung
-
2011: Klischee und Realität
-
2010: Gesundheit und Migration