Veranstaltungen

Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse mit Stand
Bücher Bauen Brücken
Donnerstag, 21. Mai – Sonntag, 24. Mai 2015
täglich 10.00 – 18.00 Uhr, sonntags 10.00 – 17.00 Uhr
VHS Regionalverband Saarbrücken
Schlossplatz, 66119 Saarbrücken

Die jährlich stattfindende Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken ist ein Höhepunkt des literarischen Jahres. Sie überzeugt insbesondere durch ihre Einmaligkeit und ihren grenzenlosen Charme. Die Messe präsentiert und informiert nicht nur ausführlich über Neuerscheinungen internationaler Verlage, sondern präsentiert auch aktuelle und innovative Trends auf dem deutschsprachigen und europäischen Jugendbuchmarkt. Die Messe ist besonders für Besucher geeignet, die persönliche Begegnungen mit den Autoren, Illustratoren und Comiczeichnern wünschen. Vielerlei Aktionen laden Groß und Klein zum Lesen, Hören, Sehen und Staunen ein.

Auftaktveranstaltung Vortrag / Gesprächsrunde
„Flucht“
Donnerstag, 30. April 2015, 19.00 Uhr
Landtag des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 7, 66119 Saarbrücken

Immer mehr Menschen fliehen aus den Krisengebieten der Welt und suchen Schutz vor Verfolgung. Zurzeit befinden sich weltweit mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht oder leben in einer „fluchtähnlichen“ Situation.

Infolge der kriegerischen Auseinandersetzungen und Vertreibung aus ihren Heimatländern erleben die Geflüchteten existentielle Bedrohung, die sie oftmals sehr traumatisiert. Die meisten Menschen finden Aufnahme in den benachbarten Ländern der Kriegs- und Krisengebieten.

Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des Vereins,

ich darf Sie recht herzlich als neuer Vereinspräsident begrüßen.
Nach nunmehr zehn Jahren an der Spitze des Vereins, hat meine Vorgängerin im Amt Ikbal Berber nicht mehr kandidiert. Ebenso stand Klaus Backes für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung. Vielen herzlichen Dank an beide für das Engagement und die wertvolle Unterstützung für den Verein.

Bei einem Verein wie dem unserem, der sich als Forum für interkulturelle Begegnung versteht und mittlerweile seit über 20 Jahren mit verschiedenen Projekten präsent ist, sich saarlandweit stets einmischt, wichtige Impulse gibt, gilt es natürlich die erfolgreiche Arbeit fortzuführen. Allerdings wird eine Prise neue Akzente in einer sich ständig verändernden Welt erforderlich sein. Dafür möchte ich mich und der gesamte Vorstand einsetzen. Wir hoffen weiterhin auf Ihre Unterstützung.

MUSIK OHNE GRENZEN - INTERAKTIV
Mit dem Trio "El Mondo"
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchmesse
Samstag, 24. Mai 2014, 12.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 16.00 Uhr
Schlosskeller des Regionalverbandes Saarbrücken
Schossplatz, 66119 Saarbrücken

 

Das "Trio El Mundo" präsentiert Lieder aus der ganzen Welt. In seinem Programm "Musik ohne Grenzen" führt es das Publikum musikalisch quer durch Europa und Lateinamerika.

Zum Trio gehören die Theaterschauspielerin Eliza Montes de Oca (Gesang) und die beiden Musiker Igor Varshavsky (Klavier/Gesang) und Jörg Dreibach (Saxofon).

Vortrag mit Diskussion
"EUROPÄISCHE FLÜCHTLINGS- UND MIGRATIONSPOLITIK"
mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Europawahl 2014
Donnerstag, 15. Mai 2014, 18.00 Uhr
Interkulturelles Kompetenzzentrum der Arbeitskammer des Saarlandes
Saarstraße 25, 66333 Völklingen

 

In einem Einführungsreferat wird Prof. Dr. Dieter Oberndörfer einen Üerblick über die globalen Flüchtlingsströme geben und zu den Fluchtursachen und Zielländern Stellung beziehen. Er wird die neuen gesetzlichen Bestimmungen, wie in der Verordnung Dublin III festgeschrieben, erläutern. Dabei soll die aktuelle Situation un der Europäischen Union genauer mit seinen Ausprägungen und Problemen in der Flüchtlingspolitik betrachtet werden.

REFERENT: Prof. Dr. Dieter Oberndörfer gilt als bedeutender Wahlforscher und Experte für die Themen Entwicklungshilfe, Nationalismus, Migration und Demografie. Bis zu seiner Emeritierung 1997 hatte er einen Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Freiburg im Breisgau inne. Er ist derzeit Vorsitzender des Arnold Bergstraesser Instituts e.V., Vorsitzender des Instituts für Politische Bildung - Studienhaus Wiesneck e.V., Mitglied des Interkulturellen Rats, 2. Vorsitzender des Vorstandes des Rats für Migration e.V., Mitglied des Beirats der Stiftung Entwicklung und Frieden e.V. sowie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft.

Unterkategorien

Stand-Up Comedy mit Senay Duzcu (2021)

Hitler war eine Türkin?!

Senay Duzcu ist die erste weibliche türkische Stand-Up Comedian in Deutschland. 

„Typisch deutsch! Du Hitler“ wurde sie im Zug von einem Mann beschimpft, als sie ihn bat, sein Rad ordentlich abzustellen, damit die Fahrgäste in den Zug einsteigen können.

 

Fr, 19.11.2021, 20 Uhr

Schlosskeller Saarbrücken

Vorverkauf/Reservierung: 12 € über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0681-3904921                                       

Abendkasse: 15 €

Nachweis: Geimpft/Genesen/Getestet

 

Gefördert durch die Landeshauptstadt Saarbrücken, den Integrationsbeirat Saarbrücken, den Regionalverband Saarbrücken

sowie das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 

 

Senay Duzcu